Gemeinsam gegen Mobbing
Die Gewaltfreie Kommunikation (GK) ist eine von vielen Möglichkeiten, Mobbing vorzubeugen und für ein angenehmes Klassenklima zu sorgen. Hier weitere Informationen zum Projekt.
Grund- und Mittelschule Vaterstetten
Hans-Luft-Weg 6
85591 Vaterstetten
Tel.: 08106 3671–0
E-Mail: sekretariat@gms-vaterstetten.de
JaS ist eine besonders enge Form der Zusammenarbeit zwischen Jugendhilfe und Schule. Sie wird vom Bayerischen Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration unterstützt. Ziel ist es, Jugendliche in ihrer persönlichen Entwicklung zu fördern und ihnen bessere Chancen auf ein selbstbestimmtes und gemeinschaftliches Leben zu ermöglichen.
Mein Name ist Elma Muratspahic. Ich bin Mutter von zwei Söhnen und habe im Jahr 2004 mein Studium zur Sozialpädagogin abgeschlossen und im vergangenen Jahr die Anerkennung meines Abschluss in Deutschland erhalten. Seit Mai 2025 arbeite ich mit 19,5 Wochenstunden als Jugendsozialarbeiterin an der Mittelschule in Vaterstetten.
Die Jugendsozialarbeit an Schulen richtet sich an Kinder und Jugendliche, die Unterstützung bei schulischen Herausforderungen, persönlichen Schwierigkeiten oder familiären Problemen benötigen.
Die Inhalte der Gespräche werden vertraulich behandelt und die Beratung ist kostenlos.
Die Zusammenarbeit mit anderen Einrichtungen und Institutionen ist ein wichtiger Bestandteil meiner Arbeit. Bei Bedarf werden individuell passende Hilfsangebote gesucht, um Jugendliche und ihre Familien bestmöglich zu unterstützen.
Eltern und Schüler können mich gerne telefonisch unter 0171 9770369 erreichen oder per E-Mail an: elma.muratspahic@gms-vaterstetten.de.
Meine Sprechzeiten sind:
Montag bis Freitag von 9:30 Uhr bis 14:00 Uhr